Zum Hauptverein FTSV Straubing Topresultate für FTSV-Läuferteam in Bad Füssing
Ergebnisliste   Fotogalerie
Zur Abteilung Leichtathletik !
(th) Die 9. Auflage des Thermen-Marathon in Bad Füssing am vergangenen Sonntag brachte für das angereiste Läuferteam des FTSV Straubing eine Vielzahl an persönlichen Bestzeiten und Topplatzierungen. Bei strahlendem Sonnenschein und vorfrühlingshaften Temperaturen hatten 2140 Athletinnen und Athleten über die Strecken 10 Kilometer, Halbmarathon und Marathon gemeldet und bescherten den Organisatoren vom Johannesbad ein Rekordergebnis.

Siegte in der Klasse M 30:
Thomas Hackl
im 10-Km-Lauf
Mit 32:23,9 Min
Gesamtzweiter !
Mach groesser: klicken
Die FTSV-Gruppe
"ganz vernebelt"
Gute Ergebnisse
zum Saisonstart
Die FTSV'ler nutzen die angenehmen äußeren Bedingungen und lieferten sich packende Duelle mit sich selbst und ihren Mitstreitern. Zu Beginn der Veranstaltung stand der Zehn- kilometerlauf auf dem Programm. Hier wusste Petra Vogl zu überzeugen. In der Altersklasse W30 kam sie mit guten 46:49,4 min auf den 4. Rang. Weiter im Aufwind befindet sich der Straubinger Thomas Hackl. Der 33-Jährige erzielte mit 32:23,9 min nicht nur eine exzellente Zeit und sicherte sich damit überlegen den Sieg in der M30, völlig überraschend kam er auch als Gesamtzweiter des Feldes der 539 gemeldeten Läufer ins Ziel. Sein Trainingskollege Alexander Skoda zeigte ebenso eine imponierende Leistung. Mit guten 35:53,4 min erreichte er den 10. Patz in der M20. Der 77-jährige, nimmermüde "Oldie" Thomas Janko wusste mit seinem Klassensieg in der M75 in respektablen 58:18,3 min zu gefallen, wobei er eine Reihe von wesentlich jüngeren Athleten weit hinter sich ließ.
Enormen Zuspruch genoss der Halbmarathonlauf über 21,1 Kilometer. Sage und schreibe 1178 Läufer wollten auf dieser Strecke ihre Kräfte messen. Die FTSV-Athletin Charlotte Geitz nutzte die Gunst der Stunde und erzielte mit 1:32:09 Std eine grandiose Bestzeit. Der erste Rang bei den Damen W35 und der vierte Platz im Gesamteinlauf der Damen waren ihr hiermit gewiss. Kerstin Schmidbauer zeigte mit 1:45:29 Std als 8.W40 eine tolle Vorstellung, Helga Hurt präsentierte sich als 11.W35 mit 1:45:32 Std nur knapp dahinter ebenso gut in Form und lief Hausrekord. FTSV-Newcomerin Simone Groß rundete das hervorragende Auftreten ihrer Vereinskolleginnen ab. Mit 1:54:21 Std ist sie eine Bereicherung für das aufstrebende Damen-Team.
Doch auch die Straubinger Herren-Mannschaft ließ sich nicht lumpen und setzte sich geschlossen stark in Szene. Karlheinz Nowag testete seine Form mit guten 1:23:59 Std und kam auf Rang 12 in der M40. Manfred Willmann war mit seinen erzielten 1:32:10 Std (30.M45) rundum glücklich und zufrieden. Hans Maier war leider gesundheitlich etwas angeschlagen, konnte mit 1:32:30 Std (15.M50) aber dennoch eine ordentliche Zeit erzielen. Dr. Herbert Huber lief Freude strahlend über die Ziellinie, hatte er doch mit 1:34:38 Std persönliche Bestzeit gelaufen, welche ihm außerdem den 12. Rang in der M55 einbrachte. Manfred Gürster nutzte diese Veranstaltung zu einer ersten Formüberprüfung hinsichtlich seines anstehenden Frühlingsmarathons und gefiel mit 1:35:07 Std (60.M40). Franz Schauhuber finishte mit für ihn soliden 1:44:38 Std und wurde 111.M40. Für Dr. Stephan Theobaldy war der Halbmarathon nach 1:58:50 Std (102.M45) geschafft, wobei er durchaus noch auf Reserven zurückgreifen kann. Peter Kroul überquerte nach 2:07:52 Std die Ziellinie, damit belegte er Rang 112 in der M45.
In der Königsdisziplin Marathon zeigte sich der letztjährige Süddeutsche 100-Kilometer-Meister Hans Hetzenecker gut aufgelegt, da er völlig unbeschwert auflaufen konnte. Schon nach 2:46:03 Std hatte er die 42,195 Kilometer bewältigt und durfte stolz auf ein weiteres gutes Resultat sein. Mit dieser Leistung belegte er den 6. Platz im Gesamteinlauf der 426 gemeldeten Läufer, in der M35 gelang ihm hiermit der Sprung auf Rang 2.
Thomas Hackl