Zum Hauptverein FTSV Straubing FTSV-Läufer-Cup IV: Topkonkurrenz und starke 1000m-Zeiten
Vorjahressieger Matthias Ewender aus Ergoldsbach erneut in Front
Daniela Struckmeyer läuft neuen Bahnrekord bei den Frauen
Zur Abteilung Leichtathletik !
Matthias Ewender Gesamtsieger vor dem A-Jugendlichen Max Bosse und dem B-Jugendlichen Sebastian Wernig(hw) Der dritte Durchgang des FTSV-Läufer Cups hielt, was er versprach. Zwar konnte der angepeilte Stadionrekord im 1000m-Lauf der Männer am vergangenen Mittwoch auf der Leichtathletik-Anlage im Stadion Süd-West nicht gebrochen werden, doch sowohl das Leistungsniveau im Spitzenbereich, als auch die stattliche Teilnehmerzahl von 85 Läuferinnen und Läufern im Ziel ließen Erinnerungen an Ende der Achtziger / Anfang der 90er-Jahre wach werden, wo ein regelrechter Boom zu beobachten war. Klassefelder aus Vereinen ganz Bayerns mit mehreren Teilnehmern Deutscher Meisterschaften zeigten spannende Kämpfe. Die etwas schwülwarmen Bedingungen taten den Leistungen keinen Abbruch, es wurden reihenweise persönliche Bestleistungen erzielt.
Den A-Lauf der Männer gewann erneut Vorjahressieger Matthias Ewender mit einem klaren und ungefährdeten Start- und Zielsieg in 2:31,8 Min. Trotz starker Laufzeiten konnten die mitfavorisierten Sieger der A-Jugend Max Bosse mit 2:34,8 Min (LG Regensburg) und der B-Jugend mit Sebastian Wernig (LG Neu-Isenburg/Heusenstamm bei Frankfurt) mit 2:36,1 Min. ihm zu keiner Phase des Rennens Paroli bieten.
von links nach rechts: Stephan Url, Sebastian Schnurrenberger, Johannes HafnerSchnellster FTSV'ler wiederum Sebastian Schnurrenberger als 4. der A-Jugendwertung in guten 2:44,3 Min. Allerdings wurde mit dem Straubinger vereinslosen Johannes Hafner in der gleichen Altersklasse ein Riesentalent entdeckt: Er bewältigte ohne Spikes und ohne Spezialtraining diese Distanz in unglaublichen 2:43,8 Min und ließ dabei auch noch den Hauzenberger Bayernkaderathleten Stephan Url knapp hinter sich.
Den einzigen Tagessieg für den FTSV konnte zum wiederholten Male W15-Schülerin Tatjana Dietlmeier für sich verbuchen. In einem Solorennen vor der Konkurrenz bewältigte sie die 800m in neuer Saisonbestzeit von 2:32,2 Min. Damit ist sie bestens gerüstet für die bayerischen Meisterschaften am kommenden Wochenende, dort tritt sie über 2000m an.
Sieg mit neuem 1000m-Bahnrekord: Daniela StruckmeyerMit der Frauenkonkurrenz erlebte das Stadion ein erneutes Highlight. Die in Deggendorf lebende frühere deutsche 800m-Spitzenläuferin Daniela Struckmeyer im Trikot der LG Domspitzmilch Regensburg pulverisierte förmlich den erst im letzten Jahr von Vereinskollegin Susi Lutz aufgestellten Bahnrekord mit starken 2:51,9 Min. Auch die Zweitplatzierte 36-jährige Veronika Ulrich von der LG Neu-Isenburg/Heusenstamm kam noch auf sehr gute 2:56,8 Min. Achtbar auch die FTSV-Frauen: Die ehemalige Mehrkämpferin Gerti Schön verbesserte sich um 12 Sekunden auf 3:10,7 Min als Dritte der AK W 30, Platz 2 erreichte Newcomerin Gabi Hurt in der AK W 40, sie finishte nach 3:31,1 Min.
Auch die FTSV-Männer kamen zu ordentlichen Ergebnissen. Organisationsleiter Alexander Kampf litt verständlicherweise unter der Doppelbelastung Wettkampforganisation und eigener Vorbereitung; er musste sich mit 2:51,6 Min und Platz 3 in der Hauptklasse begnügen. Überraschend der Auftritt der M35-Senioren: Sprinter Thomas Schießl machte einen Ausflug auf die Langstrecke und verbesserte mit 39 Jahren seine 20 Jahre alte Bestzeit auf 2:54,5 Min und siegte in seiner Altersklasse. Ebenso stark die 2:58,0 Min von Wettkampfneuling Helmut Wanninger als Drittplatziertem. Auch Hans Hetzenecker sorgte mit 2:56,4 Min noch unter der 3-Minuten-Marke für einen FTSV-Sieg in der AK M40.

Helmut Weigl