Zum Hauptverein FTSV Straubing Top-Resultate der FTSV-Sprinter beim Schwandorfer Meeting
Thomas Eckl mit fulminanten 22,08 Sek. 200m-Zweiter - Tobi Rothamer Jugend-Doppelsieger
Zur Abteilung Leichtathletik !
(hw) Am Pfingstmontag fand in Schwandorf das Ostbayerische-Sparkassen Leichtathletikfest statt. Der Veranstalter LAG Schwandorf hatte das top-besetzte Meeting bestens im Griff, das erst vor 2 Jahren im Sepp-Simon-Stadion seine "Auferstehung" nach vielen Jahren Abstinenz feiern konnte. Nahezu die komplette bayerische Spitze, aber nicht minder starke Konkurrenz aus dem benachbarten Tschechien und Thüringen waren zu Gast. Die anfangs etwas kühlen Temperaturen besserten sich im Laufe des Meetings, im gleichen Maße stieg auch die Qualität der Leistungen.
Thomas EcklDie Leichtathletikabteilung des FTSV war fast mit seiner kompletten Sprintergarde angetreten, um sich mit der Gegnerschaft zu messen. Trotz vieler Jahresbestleistungen war man über 100 Meter nicht ganz zufrieden, aber über 200m wurden deutliche Verbesserungen erreicht und auch die besten Platzierungen eingefahren.
Mit Abstand schnellster FTSV'ler war Thomas Eckl. Im 100m-Vorlauf erzielte er noch starke 11,10 Sek., im Endlauf reichten 11,20 Sek. zum dritten Platz. Mit imponierenden 22,08 Sek. über 200 Meter finishte er als Gesamt-Zweiter, gleichzeitig sicher die wertvollste Vereinsleistung an diesem Tag. Mit beiden Resultaten hat er damit schon jetzt das Ticket für die Süddeutschen Meisterschaften gelöst. Auch sein älterer Bruder Stefan konnte überzeugen. Mit 11,50 Sek. (Sechster) über 100m und 22,95 Sek. über 200m (Platz Vier) konnte er sich für die Landesmeisterschaften qualifizieren und war dabei so schnell wie schon lange nicht mehr. Als Tagesschnellster auf beiden Strecken erwies sich der haushohe Favorit Florian Rentz vom LAC Quelle Fürth. Mit 10,54 Sekunden über 100 Meter und 21,17 Sekunden über 200 Meter dürfte er ein sicherer Endlaufkandidat bei den deutschen Meisterschaften sein.
Sehr stark präsentierte sich Thomas Gascon Bandomo. Der bei den bayerischen Meisterschaften über 4x400m so schmerzlich vermisste Sprinter, weil die Bundeswehr nicht in der Lage war, den Wehrpflichtigen von einem Tag Übungsaufenthalt an einem Feiertag zu befreien, bewies mit Wut im Bauch, zu welchen Leistungen er fähig gewesen wäre. Jeweils Bestzeit über 100 Meter (11,64 Sek/Platz 9) und excellente 23,25 Sekunden über 200 Meter (Platz 5) zeugen von der guten Form des 22-jährigen. Gut in Schuss zeigte sich aber auch Michael Herrnberger. Über 100m erreichte er im Vorlauf ordentliche 12,22 Sekunden; über 200m verbesserte er sich deutlich auf 24,43 Sekunden (Platz 7) und bewies damit erneut seine Nominierung für die schnellste FTSV-Staffel in diesem Jahr. Immer mehr in Form kommt auch M45-Senior Matthias Konopka. Mit 12,59 Sekunden über 100 Meter war er nicht ganz zufrieden, aber über 200m gelang ihm mit 25,40 Sek. (Neunter) schon gleich mal wieder die Quali für die Senioreneuropameisterschaften, die heuer Mitte Juli in Posen/Polen stattfinden - dort möchte Konopka mit den DLV-Staffeln 4x100m und 4x400m in die Medaillenvergabe eingreifen.
Der 17-jährige noch der B-Jugend angehörende Youngster Tobias Rothamer machte erneut auf sich aufmerksam. Wie schon bei den vergangenen Wettkämpfen in Regensburg, Vilsbiburg und Pocking konnte er erneut einen Doppelsieg landen. Diesmal lief er jeweils Jahresbestzeit mit 11,37 Sekunden über 100 Meter und 23,11 Sekunden über 200 Meter.
Einzig dem A-Jugendlichen Igor Lomazov war es vorbehalten, den FTSV auf der Mittelstrecke zu vertreten. Mit ordentlichen 2:20,18 Minuten zeigte er weiterhin Aufwärtstrend und belegte Platz zehn in einem starken Feld.

Helmut Weigl